BQV-Transfergesellschaft
Den Umbruch als Chance nutzen
Unterstützung, die Zukunft sichert

Transfergesellschaft §111 SGB III – Berufliche Neuorientierung gestalten mit den Experten der BQV GmbH

Die berufliche Neuorientierung ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Die sich ändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes, die persönliche Situation und die Möglichkeit zur Weiterbildung sind Schlüsselfaktoren, die viele Menschen dazu bewegen, ihren Karriereweg neu zu gestalten.

Ein wichtiger Begleiter in der Phase der beruflichen Neuorientierung ist die BQV-Transfergesellschaft. Hier bekommen alle Mitarbeiter professionelle Hilfe und Begleitung.

Es ist wichtig, diese Veränderungen nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance zu betrachten, um eine erfüllte und erfolgreichere berufliche Laufbahn zu verfolgen.

BQV Transfergesellschaft – Brücke in eine neue berufliche Zukunft

Transfergesellschaften sind wichtige Instrumente der modernen Arbeitswelt. Sie bieten Arbeitnehmern bei Arbeitsplatzverlust eine Brücke zu neuen Beschäftigungen und sichern den Übergang ab.

Umfassende Unterstützung für den beruflichen Neustart

Ihre Angebote an Weiterbildung, psychologischer Unterstützung und Netzwerkarbeit machen die Transfergesellschaft zu einer wertvollen Ressource für Arbeitnehmer in Krisensituationen. Durch die Anpassung an die sich ändernden Marktbedürfnisse tragen sie dazu bei, die Auswirkungen von Arbeitsplatzverlusten abzumildern und den Betroffenen neue Perspektiven zu eröffnen.

Leistungen der BQV-Transfergesellschaft

  • Individuelle Beratung zur beruflichen Neuorientierung

  • Hilfe bei der Erstellung qualifizierter Bewerbungsunterlagen

  • Individuelle Stellenangebote aus dem ersten Arbeitsmarkt

  • Regionale und auf Wunsch überregionale Angebote zur beruflichen Entwicklung

  • Wissenschaftliche Potentialanalysen

  • Existenzgründungsberatung und Begleitung

  • Maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Rentenbrückenberatung

  • BQV-Akademie mit individuellen Seminarangeboten

  • Gesundheitsmanagement

  • Betreuung der Mitarbeiter durch qualifiziertes Fachpersonal

  • Psychologische Unterstützung

Begleitung in der Krise – zurück zu Orientierung und Selbstvertrauen

Der Verlust eines Arbeitsplatzes kann zu Stress, Angst und Unsicherheit führen. In einer Transfergesellschaft erhalten Arbeitnehmer Zugang zu Beratungsgesprächen und Coaching, um mit diesen Herausforderungen umzugehen. Diese Unterstützung kann helfen, das Selbstbewusstsein der Betroffenen zu stärken und sie auf die Suche nach neuen Jobmöglichkeiten vorzubereiten.

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Anfrage